Beiträge mit Tag ‘Anwalt für Pferderecht’
Das Deutsche Schiedsgericht für Pferderecht informiert zum Thema: Ist ein altes Rennpferd „verschlissen“ und weniger wert als ein Freizeitpferd?
Pressemitteilung des OLG Oldenburg vom 30.08.2023 Ist ein altes Rennpferd „verschlissen“ und weniger wert als ein Freizeitpferd? Ist ein altes Rennpferd „mangelhaft“? Kann man von einem Kaufvertrag über ein solches Pferd zurücktreten? Es kommt, wie immer in der Juristerei, auf den Einzelfall an. Über einen solchen hat jetzt der 4. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Oldenburg entschieden: Eine Frau aus dem Ammerland hatte in der Nähe von Leer das PferdDas Deutsche Schiedsgericht für Pferderecht informiert zum Thema: Anfechtung eines Pferdekaufvertrags wegen arglistiger Täuschung
LG Gießen vom 23.11.2012 Im vorliegenden Fall hatte die Klägerin für den Wiedereinstig sowie für den Einstieg ihrer Tochter in den Reitsport eine Trakehnerstute erworben, die von der Beklagten wie folgt beworben wurde. „Unkomplizierte Trakehnerprämienstute zum Losreiten! Sehr leichtrittige 8-jährige Trakehnerprämienstute, im Hauptstutbuch eingetragen mit 54 Punkten, Stutenleistungsprüfung 7,5 (Schritt 8,5; Springen 8,0). Mit feinsten Hilfen auch von Kindern problemlos zu reiten. Bei einem Stockmaß von 1,61 m ideales Junioren/Umsteigerpferd. Sehr sitzbequem …“ Bei den zwei Besichtigungsterminen hatte die Klägerin das Pferd zweimal Probe geritten undDas Deutsche Schiedsgericht für Pferderecht informiert zum Thema: Keine Tierhalterhaftung bei überwiegendem Selbstverschulden des Geschädigten
Hanseatisches OLG Bremen vom 18.4.2012 Im vorliegenden Fall hatte das Hanseatische Oberlandesgericht Bremen darüber zu entscheiden, ob eine Tierhalterin für den Sturz einer 17-Jährigen von ihrem Pferd einzustehen hat, an dem die 17-JährigeDas Deutsche Schiedsgericht für Pferderecht informiert zum Thema: Haftung bei einem verletzten Pferd in der Gruppenhaltung
AG Helmstedt Urteil vom 1.10.2013. Im vorliegenden Fall lag eine Weidegemeinschaft von drei Pferden mit entsprechend drei Tierhaltern vorDas Deutsche Schiedsgericht für Pferderecht informiert zum Thema: Affektionsinteresse, auch geringwertige Pferde können Behandlungen wert sein
Auch geringwertige Pferde können Behandlungen wert sein.
Oberlandesgericht Celle vom 15.02.2023.
Im vorliegenden Fall war ein Hund in eine Pferdekoppel, auf der sich zwei Pferde befanden, eingedrungen und hatte
Das Deutsche Schiedsgericht für Pferderecht informiert zum Thema: Öffentliche Äußerung auf einem Internetportal hinsichtlich des Zustandes eines Pferdes
AG Diez 7.10.2011 Im vorliegenden Fall hatte eine Pferdehalterin ihre Stute für fünf Monate in einen professionellen Pferdepensionsbetrieb für